🎙️ Gastro Einkaufsgemeinschaft Gemeinsam-besser – Mit Puderzucker und 50 Euro zur Million

Wie der Hotelier Torsten Splanemann-Du Chesne aus einem simplen Gedanken heraus eine Gastro-Einkaufsgemeinschaft gründete und dadurch Jahr für Jahr seinen Mitgliedern Rückvergütungen in Millionenhöhe auszahlt.
Mit einer Packung Puderzucker fing es an: Torsten Splanemann-Du Chesne ist ein echter Multi-Unternehmer. Mit gut 180 Mitarbeitern betreibt er – unter anderem – drei idyllische Resorts (das Satama Sauna Resort & Spa am Scharmützelsee, das Seinerzeit Spreewald Resort und das Hotel-Resort Märkisches Meer).
Vor rund 12 Jahren tut er das, was eigentlich jeder Gastronom und Hotelier tun sollte: Er lädt seine örtlichen Mitstreiter ein, um einfach mal die Einkaufskonditionen zu vergleichen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Obwohl alle Betriebe beim selben Großhändler einkaufen und größtenteils sogar die gleichen Produkte nehmen, hat jeder von ihnen andere Preise. Die Krönung ist der Puderzucker, für den der eine Kollege 4x soviel bezahlen muss wie sein Nachbar.
Das war die Geburtsstunde der Einkaufsgemeinschaft „Gemeinsam-besser“. Der Name ist Programm, denn seither schließen sich immer mehr Gastronomen, Hoteliers, Tankstellen, Bäcker und viele andere in dieser Gemeinschaft zusammen und erzielen gemeinsam bessere Einkaufskonditionen.
Erfolgreich in der Preisverhandlung: Torsten Splanemann-Du Chesne von der Gastro Einkaufsgemeinschaft „Gemeinsam-besser“
Das war die Geburtsstunde der Gastro Einkaufsgemeinschaft „Gemeinsam-besser“.
Der Name ist Programm, denn seither schließen sich immer mehr Gastronomen, Hoteliers, Tankstellen, Bäcker und viele andere in dieser Gemeinschaft zusammen und erzielen gemeinsam bessere Einkaufskonditionen.
Mittlerweile hat die Einkaufsgemeinschaft über 1.200 Mitglieder und sie wächst stetig weiter. Trotzdem bleibt die Organisationsstruktur klein und fein. Bei Gemeinsam-besser kennt man sich und das macht die Gemeinschaft so sympathisch.

Gekonnt vorverhandeln für die Einkaufsgemeinschaft
Die Gemeinsam-besser GmbH verhandelt die wichtigsten Artikel für ihre Mitglieder vor, lässt dem Einzelnen aber jeden Spielraum, Preise zusätzlich selbst zu verhandeln. Auch bei der Wahl der Lieferanten und beim Sortiment gibt es keinerlei Zwang.
„Alles kann. Nichts muss.“
Fair gelöst ist der Mitgliederbeitrag.
Zu Anfang geben die Mitglieder 2% ihrer Rückvergütung an die Gemeinschaft zurück. Sobald es rechnerisch Sinn macht, wechseln die Mitglieder automatisch zum festen monatlichen Beitrag von 50 Euro und das war‘s.
Die Mitgliedschaft ist deutschlandweit möglich.
Wer Interesse hat, schreibt eine Mail an info@gemeinsam-besser.com
oder ruft einfach direkt an: +49 33 67 84 17 42.

Annik Rauh
Gastronomin, Gastroberaterin und Mindesetterin
Die zertifizierte Gastroberaterin ist Spezialistin, wenn es um die Führung von Mitarbeitern, Preisverhandlungen und Gastrogründungen geht. Als ausgezeichnete Vorbild-Unternehmerin bildet sie Frauen in Führungspositionen in ihrem Coachingprogramm weiter.
Mehr von Annik:
www.gastro-angels.de
„Salz inner Suppe“
Gemeinsam mit der erfahrenen Businessberaterin und Strategieexpertin Lisa Boje produziert sie den Podcast „Salz inner Suppe“ für Gastgeber, die den Mitarbeiter in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen und für die Mindset kein Fremdwort ist. Denn Business- und Personalentwicklung geht heute anders als gestern.
Best-Practises, kluge Köpfe und wichtige Trends und Tools.
Mehr zu der Einkaufsgemeinschaft „Gemeinsam-besser“ findest Du hier:
Gleich reinhören in den Podcast mit Torsten Splanemann-Du Chesne von der Gastro Einkaufsgemeinschaft „Gemeinsam-besser“:
Das könnte Dich auch interessieren:
🎙️ Hotellernet: Sagt „Ade“ zu Social Media und OTAs und lernt das neue Social Ecosystem kennen.
Wie das soziale Netzwerk Hotellernet die Regeln neu schreibt und warum Du als Mitglied wunderbar davon profitieren kannst. Die Vielfalt im Gastgewerbe lässt sich nur bewahren, wenn wir im Tagesgeschäft besser und dynamischer zusammen arbeiten. Unter dem Hashtag...
🎙️ Haffhus Ueckermünde: Schritt für Schritt zum autarken Hotel.
Wie Du Dein Hotel nachhaltig autark betreiben kannst und warum sich Weitsicht lohnt. Das Haffhus Ueckermünde ist das Hotel der ökologischen Vordenker. Damit sind sowohl die Gäste als auch die Betreiber gemeint. Denn hier wird schon lange vor dem Nachhaltigkeitstrend...
Daniel Zelling, Gastgeber vom Digital Board Room by opensmjle im Tech-Experten-Interview
Was sind die wichtigsten Tech-Themen bei den 101 Future Hospitality Days 2022? Die 101 Future Hospitality Days sind voll im Gange.Auf der Hauptbühe im Future Room powered by Passion for Excellence sowie in vier weiteren Räumen werden die Megathemen...
Bleibe informiert – werde zur Top-Gastgebermarke.
Spam-Mails mögen wir genauso wenig wie Du. Deshalb senden wir Dir in unregelmäßigen Abständen noch mehr Wertvolles über Mitarbeiterführung, Potenzialentwicklung, Interior-Design und Unternehmensstärkung – damit Du, Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter profitieren.
Du kannst Dich jederzeit via Mausklick aus der Liste austragen. Datenschutzerklärung